Website-Design für B2B: Nützliche Tipps und Strategien

Wie sollte eine B2B-Unternehmenswebsite aussehen und warum?
Wenn Sie dachten, Sie müssten nicht lange darüber nachdenken, irren Sie sich. Zuallererst hat jedes von Fachleuten entworfene Designstück seinen spezifischen Zweck und eine oder mehrere Rollen. Das Website-Design hat auch viele Rollen.
Webdesign bezieht sich auf das ästhetische Erscheinungsbild und die funktionale Organisation einer Website. Es ist also eine Art von Design, das Sie im Internet positioniert, wo Leute Sie finden, sehen können, was Sie tun, und Sie kontaktieren können. Daher ist es wichtig, dass die Website gut aussieht und effektiv ist. Wie effektiv?
Kommen wir zur Sache!

B2B gegen B2C
Bevor wir über das Design von Websites sprechen, müssen wir klären, was ein B2B-Unternehmen ist. B2B steht für Business to Business, was viel für sich selbst aussagt. Das bedeutet, dass Unternehmen, die dieses Geschäft betreiben, anderen Unternehmen, die sie für ihr Geschäft benötigen, Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Wie kommt das? Nehmen wir an, der Fokus liegt nicht auf den einzelnen Kunden, sondern auf Unternehmen, die zusammenarbeiten und „Ressourcen teilen“. Sie müssen von so etwas gehört haben.

Broworks Studio ist eine Digitalagentur, die Designs aller Art erstellt. Unsere Designs, das vollständige Branding oder die von uns erstellten Inhalte helfen anderen, online zu werben. Früher haben wir mehr mit anderen Unternehmen in der Produktionskette (B2B) zusammengearbeitet. Heute arbeiten wir jedoch mehr mit Endverbrauchern (B2C) zusammen und bieten Design- und Branding-Dienstleistungen an. Das tun wir mit der professionellen Gestaltung von Websites und anderen Elementen des Brandings.
Warum ist das wichtig, wenn es um eine Website für B2B-Unternehmen geht?
Das liegt daran, dass eine Website für B2B nicht so aussieht wie eine Website für B2C-Unternehmen (Unternehmen, die ihre Produkte Kunden anbieten). B2B-Unternehmen haben, wie wir bereits gesehen haben, Kunden, die im selben Bereich wie sie tätig sind. Das Publikum ist also spezifisch und kann als etwas anspruchsvoller bezeichnet werden.
Informationsorganisation und Transparenz
Da sich andere Unternehmen bei ihrer Arbeit als professionell und seriös präsentieren wollen, werden sie in den Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten, danach suchen. Daher muss die Website die relevantesten und transparentesten Informationen über Ihr Unternehmen und Ihr Geschäft enthalten. Egal, ob es sich um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt, Mitarbeiter eines anderen Unternehmens werden nicht viel Zeit damit verbringen, herauszufinden, was Sie tun. Es ist besser, wenn das, was wichtig ist, wahrgenommen wird und zuerst gesehen wird. Außerdem, um lesbar zu sein.

Wenn Sie also über die Art Direction oder den Stil der Seiten Ihrer Website nachdenken, achten Sie darauf, nicht zu weit zu gehen. Mit anderen Worten, halten Sie sich von übermäßig künstlerischen Stilen fern, die eher dazu dienen, einen ästhetischen Eindruck zu hinterlassen. Der Stil der Website sollte professioneller, moderner oder klassischer aussehen, da auf diese Weise die Informationen klarer sichtbar sind.
Denken Sie über den Zweck Ihrer Website nach, und zwar, den Kunden relativ schnell klar zu machen, was Sie anbieten.
Unterstützen Sie die Marke und fördern Sie das Engagement
Kunden respektieren dich, wenn du originell und ehrlich bist. Die ganze Geschichte über die Website sollte Ihre gesamte Marken- und Unternehmenspolitik unterstützen. Daher sind Designer stets bestrebt, alle Informationen über Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre Dienstleistungen zu erhalten. Wenn sie das tun, erstellen sie ein Design, das all das widerspiegelt.
Die Seiten der Website zeigen Ihren authentischen Charakter, Ihre Werte und Überzeugungen. Auf dieser Grundlage werden Kunden dazu gebracht, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Im Gegensatz zu B2C-Unternehmen besteht das Ziel von B2B-Unternehmen nicht darin, einen massiven Verkehrsfluss aufzubauen, sondern einen direkten Anstoß zur Zusammenarbeit zu ermöglichen. Daher werden die Designelemente diese Partnerschaft immer in irgendeiner Weise widerspiegeln.

Einfache Kommunikation
Eine weitere wichtige Sache ist die Kontaktaufnahme. Die Website ist Ihr Kommunikationsmedium, ein Fenster zum Markt, in dem Sie Unternehmen für eine Zusammenarbeit finden. Sobald sie sehen, was Sie tun, werden sich die Leute mit Ihnen in Verbindung setzen wollen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Informationen auf der Website leicht zu finden sind! Es ist ein Ultimatum.
B2B-Strategiedesign
Wir haben bereits gesagt, dass der Schwerpunkt der B2B-Website nicht auf einem künstlerischen Ausdruck liegt. Der Schwerpunkt von Websites für solche Unternehmen liegt auf Inhalten, die durchdacht präsentiert und aussagekräftig sind. Dies bedeutet sicherlich nicht, dass die Seiten der Website nicht elegant sein sollten.
Also, hier sind ein paar Elemente, die auf der Website für B2B-Unternehmen hochfunktionell sind. Um seriös auszusehen und eine kollaborative Atmosphäre zu schaffen.
- FARBEN. Jeder möchte wiedererkennbare Farben haben, die Menschen mit dem Unternehmen in Verbindung bringen. Eine leicht zu merkende Farbkombination ist eine gute Sache! Wir empfehlen Ihnen jedoch, für diese Zwecke Farbpsychologie zu studieren. Zum Beispiel verleihen coole Farben wie Blau und Grau dem Design einen Hauch von Ernsthaftigkeit und Professionalität. Warme Farben schaffen eine lebendige Atmosphäre und fordern zum Handeln auf. Außerdem können Schwarz und Weiß in jeder Kombination erscheinen, insbesondere als Teil eines eleganten, modernen Designs. Neben der Psychologie haben Farben auch mit der Biologie des Auges zu tun. Man merkt es vielleicht nicht sofort, aber Farbnuancen beeinträchtigen den Sehsinn, sodass man das Auge des Betrachters strapazieren kann. Das ist zum Beispiel bei pechschwarz der Fall. Nach langer Zeit kann es anstrengend sein, zuzuschauen, daher werden stattdessen sehr dunkelgraue Farben verwendet. Wenn Sie weitere Tipps zu Farben in einem Design wünschen, lesen Sie einige unserer vorherigen Artikel über Farben.

- BILDER. Es ist bekannt, dass ein gutes Bild mehr als tausend Worte sagt. Ansprechende visuelle Inhalte wie Fotos oder Illustrationen können für Nutzer zu einer weiteren Informationsquelle werden und ihnen helfen, Ihre Botschaft besser wahrzunehmen. Ein aussagekräftiges Bild kann also bei den Nutzern einen guten Eindruck hinterlassen. Der Trick besteht darin, das Bild auszuwählen, das Sie am besten repräsentiert, damit es auf der Website als Hintergrund, Add-On, Link und dergleichen verwendet werden kann.

- 3D-ELEMENTE. Diese sind heute im Trend! 3D-Bilder sind nicht nur interessant, sondern vermitteln auch einen realistischen Eindruck. Formen werden greifbarer und was noch besser ist, ist, ihnen eine leichte Bewegung hinzuzufügen. Objekte, die animiert sind, haben einen besonderen modernen Charme. Animationen sind in modernen Designs beliebt und schmeicheln oft in einem minimalistischen Stil und sehen trotzdem sehr ansprechend aus.

- VIDEOS. Videoelemente sind eine noch reichhaltigere Informationsquelle. Bewegte Objekte in Kombination mit Text oder Sound sorgen auf fantastische Weise für Aufmerksamkeit und unterhalten die Nutzer. Dies kann jedoch die Ladegeschwindigkeit der Seite beeinflussen, daher muss dieses Element gut abgewogen werden.
- CTA-ELEMENTE. CTA-Buttons im B2B sind weitaus wichtiger als im B2C-Bereich, da ihre Kunden beschäftigter sind und nicht viel Zeit damit verbringen, sich die Seite anzusehen. Daher müssen Designer die CTAs intelligent einfärben und hervorheben, um die Chancen der Kunden zu erhöhen, sie leicht zu finden. All dies kann für die Konversionsraten Ihrer Website von entscheidender Bedeutung sein. Und das ist der Prozentsatz der Benutzer, die eine für Sie wichtige Maßnahme ergriffen haben.

- TYPOGRAFIE. Wie gesagt, es ist wichtig, dass die Besucher der Website sofort verstehen, warum Informationen auf Ihrer Website für sie von Vorteil sind. Verwenden Sie also den eingängigen Slogan oder Slogan, der Ihre Werte und Stärken kurz und deutlich zum Ausdruck bringt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Stimmung und des Stils der Botschaft, die Sie zeigen möchten. Achten Sie auch hier auf die visuelle Leistung. Typografie muss vor allem lesbar sein und die Benutzer auf den richtigen Weg führen.

- INHALT ZUERST. Wenn Sie denken, dass viele Informationen eine gute Sache sind, liegen Sie falsch. Obwohl viele Menschen der Meinung sind, dass viele Informationen über ein Produkt oder Unternehmen einen Seitenbesucher beeindrucken werden, hat dies in der Regel einen Gegeneffekt. Zu viele Inhalte können einen Besucher verwirren, irritieren oder ermüden. Der Besucher weiß also nicht, was wichtig ist, vergisst, wonach er zuerst gesucht hat, und verlässt sehr wahrscheinlich die Website. Um das Durcheinander zu vermeiden, bei dem Seiten schwer zu scannen sind und die visuelle Hierarchie nicht richtig durchdacht ist, wenden Sie Designtechniken und Layout an. Mit diesen Layouts lassen sich wichtige Informationen leicht extrahieren und hervorheben und alles, was Sie zu sagen haben, organisieren. Ihre Nutzer müssen Ihre gesamte Website gut verstehen, daher ist Qualität wieder wichtiger als Quantität.

- VERSTÄNDLICHES COPYWRITING. Die Menge an Text (Text), die auf einer Website verwendet wird, unterscheidet sich von der Nutzerforschung und den Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet. Wenn beispielsweise ein neues oder unbekanntes Unternehmen sein Produkt vorstellt, kann es wichtig sein, den Nutzern mehr Informationen zur Verfügung zu stellen. In der Regel werden Strategien verwendet, um Benutzer zu sinnvollen Maßnahmen zu führen. Wenn jedoch ein erfolgreiches oder bekanntes Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen präsentiert, reicht ein kurzes Exemplar aus, um die Nutzer zum Kauf zu bewegen. In jedem Fall sollten Textblöcke nicht zu lang und nicht scannbar sein, sondern kurz und wirkungsvoll.
- ZEICHEN DES VERTRAUENS. Das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen, ist in jedem Marketingdesign sehr wichtig. Damit Nutzer Ihr Unternehmen aus all den unzähligen Mitbewerbern auswählen können, müssen Sie mit einigen Ihrer erfolgreichen Arbeiten prahlen. Wählen Sie einen schönen Ort auf der Website, um Testimonials, Referenzen und andere Vertrauensbeweise von früheren Kunden oder bekannten oder bekannten Unternehmen zu zeigen.

Darüber hinaus gibt es viele Details, an denen Ihr Designer arbeiten muss. Aber im Grunde genommen, wenn Sie ein B2B-Geschäft haben, schauen Sie sich alles an, was wir für Sie reserviert haben. Hier sind einige Dinge, die für die Erstellung einer Website, die Ihr B2B-Geschäft präsentieren soll, von entscheidender Bedeutung sind.
Schließlich müssen Sie wissen, wie Sie den Unternehmen, die Experten darin sind, selbst Dienstleistungen anzubieten, etwas anbieten können.
Bei der Auswahl der richtigen Agentur für die Beauftragung sollten Sie sich Design Rush ansehen, eine Plattform, die Marken dabei unterstützt, die besten Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden, wie wir in der Die 30 besten Agenturen für B2B-Website-Design!
Präsentieren Sie sich Ihren potenziellen Partnern mit einem gut gestaltete Website das wäre ein sehenswerter Anblick!
.avif)